Stauraum im Badezimmer
Inspiration für ein aufgeräumtes Bad
Das Badezimmer soll Raum für Handtücher, Putzmittel, Kosmetik und allerlei kleine Dinge bieten. So nutzen Sie den vorhandenen Platz effektiv für Ihre Aufbewahrung.
Inhalt
Auf einem Blick
Bestehende Nischen mit Regalbrettern als Stauraum nutzen
Spiegelschränke und Waschtischunterschränke sorgen für Ordnung
Setzen Sie offene Regale gezielt zur Aufbewahrung ein
Wandboxen nutzen den Platz an Wänden gekonnt aus
Design und praktische Ansprüche gehen Hand in Hand
Dekorations- und Staunischen nutzen
Bei der Badezimmerplanung entstehen fast automatisch Nischen und Ecken, in denen sich Stauraum verbirgt. Ungenutzte Räume können Sie mit wenigen Mitteln umgestalten, sodass Sie innovative und praktische Stauraumlösungen bieten. Versenkte Regalflächen, maßgeschneiderte Schränke und multifunktionale Elemente schaffen Platz für all Ihre Badutensilien.
Klassiker: der Waschbecken-Unterschrank
Ein Waschbecken-Unterschrank darf natürlich in keinem Badezimmer fehlen. Wählen Sie aus stehenden und hängenden Varianten, die sich perfekt in das Design Ihres Badezimmers einfügen. Bei Villeroy & Boch finden Sie beispielsweise in den Kollektionen Finion und Subway 3.0 verschiedene Waschtischunterschränke, die ausreichend Platz für all Ihre Badutensilien bieten. Dabei gibt es auch Varianten mit offenen Fächern, in denen dekorative Elemente und Beleuchtungselemente Platz finden
Stauraum durch Körbe und Ablagen
Nicht nur in minimalistisch gestalteten Badezimmern sorgen Körbe, Boxen und Co. für viel Stauraum. Praktische Aufbewahrungslösungen, die gleichzeitig ein stilvolles Ambiente schaffen, sind perfekt für kleine und große Bäder geeignet. Schaffen Sie Ihre Wohlfühloase, in der Sie Platz für alle Badutensilien haben.
Körbe für Wäsche und Handtücher
Offene Regale, freie Flächen am Boden und Haken an der Wand bieten Platz für kleine und große Körbe. In größere Körbe aus Metall, Holz oder Bast passen Handtücher, während kleine Körbe zur Organisation von Haarschmuck geeignet sind. Ein Wäschekorb darf ebenfalls nicht im Badezimmer fehlen. Passen Sie diesen an Ihren bevorzugten Look an, indem das Material zum Rest des Badezimmers passt. So können Sie beispielsweise zur Organisation von kleinen Teilen oder Ihren Kosmetikartikeln auch kleine Porzellanschalen verwenden.
Körbe bieten nicht nur viel Platz, sie helfen Ihnen auch bei der Organisation von Regalen und Fächern. Mit wenigen Handgriffen sieht das Badezimmer wesentlich ordentlicher aus.
Handtuchleitern liegen im Trend
Klassische Handtuchhalter oder -heizkörper bieten Platz für Handtücher aller Größen. Letztere beheizen zudem Ihr Badezimmer. Etwas minimalistischer vom Stil her sind Handtuchleitern. Sie stehen schräg an der Wand und sind schmaler und flexibler als fest installierte Handtuchheizkörper. Sind die Tritte der Leiter etwas breiter, können Sie dort zusätzlich Körbe, kleine Utensilien und dekorative Elemente abstellen.
Wandboxen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit
Wenn Sie ein kleines Bad planen, denken Sie automatisch in die Höhe. Wandboxen lassen sich flexibel auf verschiedenen Höhen anbringen und mit unterschiedlichen Dingen füllen. Die Villeroy & Boch Kollektion Finion bietet eine Auswahl praktischer Wandboxen, die darüber hinaus illuminiert sind. So wird das Aufbewahrungstool zum Hingucker im Badezimmer. Wandboxen können Sie überall dort einsetzen, wo ausschließlich an der Wand Platz für Stauraum ist.
Mehr Platz im eigenen Badezimmer
Das Badezimmer kann überraschend viel Platz für Stauraum bieten. Nischen, Regale, multifunktionale Sitzbänke und Einbauschränke ermöglichen Ihnen, all Ihre Badutensilien gekonnt zu sortieren und zu ordnen, ohne optische Einbußen hinnehmen zu müssen.