Summer Sale: Bis zu 40 % Preisvorteil[0] auf ausgewählte Artikel

Zum Angebot
0
Tage
0
Std.
0
Min.
0
Sek.
Villeroy & Boch
Sale
Suche
ProfessionalsHändlersuche

Bad mit Dachschräge

Lesezeit: 7 Minuten | Artikel vom 4.6.2024
Teilen

Dachschrägen machen die Badezimmerplanung zur Herausforderung. Mit dem richtigen Raumkonzept wird Ihr Bad mit Dachschrägen dennoch zur Wohlfühloase.

Inhalt

  • Badplanung unter Schrägen
  • Bad mit Dachschräge gestalten
  • Die Raumwirkung im Blick behalten
  • So wird Ihr Bad mit Schräge optimal genutzt

Auf einen Blick

  • Anhand des Grundrisses und der Raumhöhe die Standorte der wichtigsten Badmöbel planen

  • Spiegel lassen kleine Bäder größer wirken

  • Platzieren Sie für einen schönen Ausblick die Badewanne unter der Dachschräge

  • Das Bad in hellen, freundlichen Naturtönen gestalten

Badplanung unter Schrägen

Die Planung eines Badezimmers mit Dachschrägen erfordert Zeit und Genauigkeit. Meist haben Sie es mit unüblichen Maßen zu tun, die variable Deckenhöhe kommt erschwerend hinzu. Der Grundriss des Badezimmers ist ebenfalls entscheidend. Besitzen Sie nur ein kleines Badezimmer, müssen Sie sich gegebenenfalls zwischen Dusche und Badewanne entscheiden. Je kleiner das Badezimmer ist, desto klüger müssen Sie außerdem mit dem vorhandenen Badezimmer Stauraum umgehen.

Badezimmermöbel, die mehrere Aufgaben in sich vereinen, sind gut für ein Badezimmer mit Dachschräge geeignet. Praktische Waschbecken-Unterschränke oder Spiegelschränke bieten viel Stauraum, aber beanspruchen wenig Platz. Waschbecken-Unterschränke wie die der Villeroy & Boch Avento-Serie sind in verschiedenen Maßen erhältlich, sodass Sie die Möbel genau an Ihre Bedürfnisse und das Platzangebot anpassen können. 

Den Platz unter Schrägen berechnen

Zunächst müssen Sie klären, wie viel Platz Ihnen tatsächlich zur Verfügung steht. Denn ein kleines Badezimmer mit Schräge bietet je nach Standort unterschiedliche Höhen. So besteht einerseits die Raumhöhe, die durchschnittlich zwischen 2,30 und 2,50 Metern liegt. Die Stehhöhe ist in Bädern mit Dachschräge ebenfalls relevant, sie sollte bei mindestens 1,90 Meter liegen. Unter den Dachschrägen ist nicht überall eine Stehhöhe von 1,90 Metern gegeben, sodass Sie hier genau nachmessen müssen, wie hoch der Kniestock – also die gerade Fläche unter der Schräge – ist und wo Sie Möbel aufstellen können. Gibt es Dachgauben, ist das Platzangebot in diesen Bereichen größer. 

Die Bedürfnisse an die Badausstattung kennen

Wenn Sie wissen, wie viel Platz Ihnen zur Verfügung steht, müssen Sie im nächsten Schritt Ihre eigenen Prioritäten klären. Baden Sie gern, sollten Sie darüber nachdenken, eine Badewanne zu installieren, in der Sie auch duschen können. Ein Duschvorhang und eine Duschstange mit Brausearmatur, beispielsweise aus der Verve Showers-Kollektion sorgt dafür, dass die Badewanne multifunktional wird.

Wichtig zu wissen ist außerdem, wie viel Stauraum Sie im Badezimmer benötigen. Es ist sinnvoll, Hohlräume für Regale und Einbauschränke zu nutzen, um das begrenzte Platzangebot maximal auszunutzen. Handtuchleitern, hängende Regale und Ablagefächer in Nischen ermöglichen Ihnen, alle Badutensilien unterzubringen. 

Produktvielfalt und Installationsmöglichkeiten betrachten

Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, Dachschrägen gezielt zu nutzen. Da sich in den Schrägen häufig Fenster befinden, ist der Platz darunter optimal für eine Badewanne unter der Dachschräge geeignet oder in einem größeren Badezimmer für eine Sitzbank mit Stauraum. Auch eine Toilette lässt sich meist problemlos direkt unter einer Dachschräge montieren. So haben Sie an den geraden Wänden ausreichend Platz für einen Waschtisch mit Spiegel oder die Dusche.

Kreiert die Dachschräge eine Art größere Nische, bietet es sich an, eine offene Dusche neben der Dachschräge einzubauen. Dank der großen Produktvielfalt von Villeroy & Boch können Sie Duschtasse, Armatur und Brause gezielt auswählen und individuell zusammenstellen, sodass Ihre Traumdusche entsteht. 

Legato Waschtischunterschrank in kleinem Badezimmer mit Dusche und Dachschräge
Ein weißes Subway 3.0 Waschbecken in einem Badezimmer mit schwarzen Möbeln und dekorierten Ablageflächen
Eine Architectura Badewanne in einem hellen Badezimmer im Scandi-Look und ein grünes Handtuch, das über die Wanne gelegt ist.


Top Produktkategorien

  • Tafelbesteck
  • Dekanter
  • Wandwaschbecken
  • Spülrandlose Toiletten

Lernen Sie unser Professional Portal für Fachpartner kennen.

Zum Profi-Portal

Folgen Sie uns auf Social Media

Ändern Sie Ihre Einstellungen


© Villeroy & Boch Group 2025

  • Datenschutz
  • Cookie Policy
  • AGBs
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Kundenstimmen