Chromarmaturen
Wichtige Pflegehinweise für Ihre Chromarmaturen.

Bitte keine
- Salzsäure, Ameisensäure oder Essigsäure haltigen Mittel verwenden. Sie führen zu Schäden. Das Gleiche gilt für chlorbleichende Reiniger.
- Reinigungsmittel mischen.
- abrasiv wirkenden Mittel und Geräte (Scheuermilch, Padschwämme, Microfasertücher) nutzen.
Phosphorsäurehaltige Reiniger sind nur eingeschränkt zu empfehlen.
Grundsätzlich gilt:
- Reinigungsmittel nie länger als nötig einwirken lassen.
- Verkalkungen können durch regelmäßige Reinigung vorgebeugt werden.
- Wassertropfen sollten nach jedem Gebrauch mit einem weichen Tuch abgewischt werden.
- Reinigungslösung nie direkt auf die Armatur sprühen, sondern auf das Reinigungstuch bzw. den Schwamm.
- Rückstände von Körperpflegemitteln wie Shampoo, Duschgel oder Flüssigseife sollten schnell entfernt werden, da sie Schäden hinterlassen können.
Tipp:
Lackierte und galvanisierte Oberflächen sollten regelmäßig mit einem dünnen Schutzfilm versehen werden. Hierzu empfiehlt sich die Verwendung eines auf lackierte bzw. galvanisierte Oberflächen speziell abgestimmten Konservierungsmittels.
Badkollektionen